• Folge 113 (27 Min.)
    Cheryl-Ann und Fabio waren in einer „Situationship“ – einer Art Beziehung, ohne sich festzulegen. – Bild: ZDF und Markus Haist./​Markus Haist
    Cheryl-Ann und Fabio waren in einer „Situationship“ – einer Art Beziehung, ohne sich festzulegen.
    „Situationships“ heißen die unverbindlichen Beziehungen irgendwo zwischen Partnerschaft und One-Night-Stand. Doch die Frage „Sind wir zusammen, oder ist das auf Probe?“ kann quälend werden. Jedes zweite Paar findet sich über Tinder, Bumble, OkCupid oder Grindr. Doch die Unverbindlichkeit, mit der das erste Date abläuft, setzt sich fort: „Situationships“ oder „NATO-Dating“ („Not Attached To an Outcome“) nennt man die neuen Formen des Zusammenseins. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 09.06.2024ZDFDeutsche Online-PremiereFr 07.06.2024ZDFmediathek
  • Folge 114 (25 Min.)
    Läuferin Marta beim Training für den Megamarsch in Hamburg
    Der Megamarsch in Hamburg gilt als extreme Herausforderung für Körper und Geist. 100 Kilometer müssen die Läuferinnen und Läufer in 24 Stunden zurücklegen. In einer Zeit, in der individuelle Erfüllung und persönliches Wachstum im Fokus stehen, bietet eine solche 24-Stunden-Wanderung die Möglichkeit, in einer Gemeinschaft mentale und körperliche Limits kennenzulernen und zu überwinden. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.06.2024ZDFDeutsche Online-PremiereFr 14.06.2024ZDFmediathek
  • Folge 115 (27 Min.)
    Dominik hat seiner Sucht ein Ende gemacht. Joints rauchen ist für ihn tabu.
    Die Alkoholabhängigkeit kam für Vlada schleichend. Nach einem Entzug will sie auch ohne Drogen Spaß haben. Auch Dominik ist heute clean, bei ihm waren es mehrere Drogen und wenig Selbstvertrauen. Dominik beginnt ein neues Leben, als er seine Frau Julia kennenlernt. Er geht in die Berge und zum Boxen, das gibt ihm ein neues Gefühl für seinen Körper. Vlada und Dominik – zwei Menschen, die mit ihrer Drogenvergangenheit leben und sie nicht verstecken wollen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 23.06.2024ZDFDeutsche Online-PremiereFr 21.06.2024ZDFmediathek
  • Folge 116 (35 Min.)
    Das Waschbär-Baby stammt aus einem Wurf mit sechs Geschwisterchen. Die Fütterung, das Wiegen, die Körperhygiene und die Gesundheitskontrolle gehören zum täglichen Ritual für die Waisen und für Wildtierhelferin Tamara Gruhn.
    „Igel sind die ärmsten Schweine, die sind nicht schnell genug und können nicht wegfliegen, wenn der Rasenmäher kommt“, sagt Wildtierhelferin Tamara. Sie rettet Igel, Waschbären, Dachse. Um Giftspinnen, Großkatzen und Kampfhunde kümmert sich Abel. Oft genug aber sind seine Patienten keine Exoten, sondern normale Haustiere: Misshandelte Hunde oder Katzen aus Messi-Wohnungen. Für beide Tierhelfer sind diese Geschöpfe ihr Lebensinhalt. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 30.06.2024ZDF
  • Folge 117 (30 Min.)
    Lea (24) lässt ihre Narben am Oberschenkel tätowieren, um ein Trauma zu bewältigen.
    Sie haben Krisen durchgemacht und Narben auf ihrem Körper, die bleiben. Mit Tattoos wollen sie das Trauma ihrer Wunden bewältigen und so auch ihr Selbstbild positiv verändern. Als Teenie beginnt Lea (24), sich selbst zu verletzen. Toxische Männerbeziehungen und Mobbing in der Schule stehen damit in Zusammenhang, sagt sie. Um ihre Traumata zu verarbeiten, sucht sie Hilfe. Auch Tattoos spielen dabei für Lea eine besondere Rolle. Welche? Die große Narbe am Bein erinnert Antonio (26) täglich an die Grenzen seines Körpers. Trotz einer starken Erkältung treibt der leidenschaftliche Fußballer weiter Sport.
    Antonio erleidet mehrere Herzinfarkte und eine gefährliche Thrombose im Bein. 18-mal wird er operiert. Seine Schwester, die komplette Familie und Freunde sind eine wichtige Stütze in dieser Zeit, bis heute. Vor allem der christliche Glaube verleiht ihm eine innere Stärke. Auch für ihn sind Tattoos existenziell: Rund um seine Narbe lässt er sich das „Vater unser“, die Zahl 18 und einen Olivenbaum tätowieren. Was hat es damit auf sich? Antonio und Lea erzählen, wie sie mit ihren Krisen bis jetzt umgegangen sind und was sie sich von den Tätowierungen erhoffen, die sie jetzt machen lassen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSo 07.07.2024ZDFDeutsche Online-PremiereFr 05.07.2024ZDFmediathek

Mehr Spoiler…