Staffel 1, Folge 1

  • 1. 1980 – 1984

    Staffel 1, Folge 1
    Anfang der 80er Jahre wird die Welt laut und bunt. Jane Fonda als Vorturner des neuen Fitness-Trends Aerobic, der Zauberwürfel und die ersten Heimcomputer erobern Deutschland im Sturm. Und der Walkman spielt neue, schrille Musik und liefert damit den Soundtrack für eine neue Generation – egal ob mit Föhnfrisur oder Irokesenschnitt. Mode ist damals noch ein echtes politisches Statement.
    Der Kalte Krieg ist auf seinem Höhepunkt als Helmut Kohl 1982 Bundeskanzler wird. Aufrüstung auf beiden Seiten des eisernen Vorhangs und die Sorge um unsere Umwelt treiben hunderttausende Deutsche zu Protesten auf die Straße. Und eine neue, junge Partei nimmt sich dieser Themen an: Die Grünen.
    Mehr als
    750 Millionen Menschen sitzen vor dem Fernseher, als der englische Thronfolger Prinz Charles 1981 die junge, schüchterne Lady Diana Spencer heiratet. 1983 erschüttert der größte Skandal in der Geschichte des deutschen Journalismus die Republik: Die angeblichen Hitler-Tagebücher entpuppen sich als Fälschung. Ganz schön Da, Da, Da – wie Trio damals anstimmt. Sie gehören neben Nena, Falco, der Spider Murphy Gang zu den prominentesten Vertretern eines ganz neuen Musikrichtung: Der Neuen Deutschen Welle.
    Ein neuer Sound, neue deutsche Autos und neue deutsche Politik. Zu Beginn der 80er bewegt sich einiges in der Republik. Eine schillernde Zeitreise in ein Jahrfünft des Aufbruchs. (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDi 03.05.2022RTL
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 26.04.2022

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 07.05.2022
00:35–01:50
00:35–
Di 03.05.2022
22:35–00:00
22:35–
NEU
Füge Back to kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Back to und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Back to online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…