Staffel 1, Folge 2

  • 2. 1985 – 1989

    Staffel 1, Folge 2
    Der zweite Teil der Dokureihe „Back to . 1985–1989“ beginnt gleich mit ganz großem Sport. Ab 1985 erlebte Deutschland den größten Tennisboom seiner Geschichte. Die Gesichter dieses Erfolges: Steffi Graf und Boris Becker. Sie selbst nennen sich zu Beginn ihrer einzigartigen Karriere „Außenseiter“. Doch ihre Talente sind einmalig. Boris Becker gewinnt als 17jähriger Wimbledon, das berühmteste Tennisturnier der Welt. Steffi Graf gelingt dies drei Jahre später, sie wird die Nummer 1 der Weltrangliste. Boris und Steffi lassen die Kinder und Jugendlichen hierzulande davon träumen, selbst Tennisprofis zu werden. Mitte der 1990er-Jahre zählt der Deutsche Tennis-Bund (DTB) erstmals mehr als zwei Millionen Mitglieder in
    heimischen Tennisvereinen, während sich die TV-Sender um die Übertragung des wichtigsten Tennisturniers der Welt streiten.
    Doch auch jenseits der Tennisplätze sind die Jahre 1985 bis 1989 voller wahrhaft historischer Veränderungen: Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl führt der Welt vor Augen, welche Gefahren die Atomenergie birgt. In Moskau wird Michail Gorbatschow im Sommer 1985 neuer Generalsekretär der KPdSU und leitet mit Glasnost und Perestroika einen Wandlungsprozess in der Sowjetunion ein. Der Fall der Mauer ist auch sein Verdienst. Ein Jahrfünft, schillernd und gefüllt mit Schlagzeilen, Musik, TV- und Kinoerlebnissen, die wir nie vergessen werden. Als wäre es gestern gewesen: Back to the 80ees! (Text: RTL)
    Deutsche TV-PremiereDi 10.05.2022RTL

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 14.05.2022
00:35–01:50
00:35–
Di 10.05.2022
22:35–00:00
22:35–
NEU
Füge Back to kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Back to und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Back to online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…