Staffel 5, Folge 14

  • Folge 56

    Staffel 5, Folge 14 (75 Min.)
    Claudia Rohr aus Wien kommt mit einem ganzen Strauß an Spazierstöcken zu „Bares für Rares Österreich“. Sie hat die eleganten Gehhilfen bzw. Flanierstöcken für noble Herren von ihrer Mutter geerbt, die sie selbst wiederum von ihrem Vater erhalten hat. Kunst- und Antiquitätenexperte Prof. Erich Tromayer freut sich über die aufpolierten Spazierstöcke. Die neun Gehilfen sehen alle unterschiedlich aus: Von floralen Mustern über den Kopf eines Boxerhundes bis hin zu einem Silberknauf ist alles dabei. Auch unterschiedliche Materialien sind vorhanden: Geschnitztes Horn und Silber wurden verarbeitet. Spazier- oder Flanierstöcke nahmen vor allem im 17.
    und 18. Jahrhundert als Zeichen des sozialen Status stark zu. Sie wurden zum wichtigen Accessoire adeliger Lebensweise.
    Andreas und Elisabeth Lackenbauer kommen mit einem ganz berühmten Kopf zu „Bares für Rares Österreich“. Es handelt sich dabei um die Büste des Künstlers Ernst Fuchs, die aus Bronze besteht. Das Kunstwerk gehört einer Freundin des Paares aus Wiener Neustadt in Niederösterreich. Von Prof. Erich Tromayer erfahren sie, dass der deutsche Bildhauer Kurt Arentz die Büste um 1995 erschaffen hat. Ernst Fuchs war der Mitbegründer des fantastischen Realismus und in der Kunst eine schillernde Persönlichkeit. (Text: ServusTV)
    Original-TV-PremiereSo 13.02.2022ServusTV

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 14.02.2022
01:20–02:35
01:20–
So 13.02.2022
20:15–21:45
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Bares für Rares Österreich kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Bares für Rares Österreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bares für Rares Österreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…