Folge 4

  • 4. Dschihad für den Kaiser

    Folge 4 (43 Min.)
    Ende des 19. Jahrhunderts lebten 80 Prozent der Muslime in Kolonien europäischer Mächte. Doch die Dominanz der Europäer blieb nicht unangefochten. Im Namen Allahs scharte ein charismatischer Anführer im Sudan Krieger um sich und lehrte die britischen Kolonialherren das Fürchten. Die Erhebung des „Mahdi“ wurde zur traumatischen Erfahrung des Empire. Die Rebellen scheiterten zwar am Ende an der militärische Überlegenheit der Briten, aber der Aufstand des Mahdi zeigte eindrucksvoll, welche gefährliche Dynamik ein religiös aufgeheizter Krieg auch in der Moderne entfalten konnte.
    Das brachte schon in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg deutsche Strategen auf die Idee, dass man das militärische Potenzial islamischer Widerstandsbewegungen nutzen könne. Denn nicht nur Briten, auch Franzosen und Russen herrschten über riesige Gebiete mit überwiegend muslimischer Bevölkerung. Wenn es gelänge, sie im Konfliktfall auf die deutsche Seite zu ziehen, kämen
    die konkurrierenden Kolonialmächte in ernste Schwierigkeiten.
    Bei Ausbruch des Ersten Weltkrieges wurden diese Überlegungen in konkrete Pläne umgesetzt. Mit Hilfe der verbündeten Türkei versuchte das Deutsche Reich auf Drängen von Kaiser Wilhelm II. einen weltweiten „Dschihad“ gegen Briten und Franzosen zu entfachen und so die Kolonien der Gegner zu destabilisieren. Organisator des „Dschihad made in Germany“ war eine schillernde Persönlichkeit: Max von Oppenheim, ein Sprössling des Kölner Bankhauses Sal. Oppenheim & Cie. Als Leiter der Berliner „Nachrichtenstelle für den Orient“ war er mit der Planung und Durchführung des „Heiligen Krieges“ betraut. Im November 1914 verkündete der türkische Sultan tatsächlich den „Dschihad“ gegen die Westmächte. Mit deutschen Waffen wurden militärische Operationen durchgeführt, Putsche initiiert, Attentate und Sprengstoffanschläge verübt. Doch gingen die Berliner „Dschihad“-Pläne am Ende nicht auf. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 28.08.2011ZDF

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 04.11.2020
23:30–00:15
23:30–
Sa 03.10.2020
08:10–08:55
08:10–
Fr 02.10.2020
04:30–05:15
04:30–
Do 01.10.2020
16:55–17:45
16:55–
Sa 25.04.2020
14:35–15:20
14:35–
Sa 25.04.2020
05:30–06:15
05:30–
Fr 24.04.2020
22:25–23:15
22:25–
Do 12.03.2020
12:50–13:35
12:50–
Sa 21.12.2019
14:00–14:45
14:00–
Sa 21.12.2019
02:15–03:05
02:15–
Mi 23.10.2019
09:20–10:05
09:20–
Mo 21.10.2019
14:10–15:00
14:10–
So 20.10.2019
16:40–17:25
16:40–
Mi 03.07.2019
07:10–08:00
07:10–
Mo 01.07.2019
10:30–11:15
10:30–
So 30.06.2019
15:45–16:30
15:45–
Fr 21.12.2018
09:50–10:35
09:50–
Do 20.12.2018
19:25–20:15
19:25–
Fr 09.11.2018
07:15–08:05
07:15–
Do 08.11.2018
16:40–17:25
16:40–
Fr 05.10.2018
17:40–18:30
17:40–
Mo 06.08.2018
13:15–14:05
13:15–
So 05.08.2018
19:25–20:15
19:25–
Mo 02.04.2018
13:40–14:30
13:40–
Sa 10.02.2018
04:00–04:45
04:00–
Mo 25.12.2017
08:00–08:50
08:00–
Sa 28.01.2017
16:35–17:15
16:35–
Di 24.01.2017
05:20–06:05
05:20–
So 22.01.2017
16:15–17:00
16:15–
Fr 23.12.2016
10:05–10:55
10:05–
Fr 23.12.2016
02:05–02:55
02:05–
Do 22.12.2016
18:05–18:55
18:05–
Mi 10.08.2016
16:35–17:15
16:35–
Mi 03.08.2016
22:25–23:10
22:25–
Di 26.07.2016
12:45–13:30
12:45–
Di 26.07.2016
02:35–03:15
02:35–
Fr 24.06.2016
08:25–09:15
08:25–
Fr 24.06.2016
00:25–01:20
00:25–
Do 23.06.2016
16:25–17:15
16:25–
Mi 23.03.2016
21:00–21:40
21:00–
Mi 23.12.2015
11:55–12:40
11:55–
Mi 23.12.2015
05:30–06:10
05:30–
Mi 16.12.2015
20:15–21:00
20:15–
So 06.12.2015
10:50–11:45
10:50–
So 06.12.2015
02:50–03:45
02:50–
Sa 05.12.2015
18:50–19:45
18:50–
Di 17.11.2015
21:00–21:40
21:00–
Mo 16.11.2015
16:20–17:05
16:20–
Fr 30.10.2015
06:15–07:00
06:15–
Fr 24.07.2015
22:25–23:10
22:25–
Fr 19.06.2015
08:00–09:00
08:00–
Fr 19.06.2015
00:00–01:00
00:00–
Do 18.06.2015
16:00–17:00
16:00–
Sa 11.04.2015
03:00–03:45
03:00–
Fr 10.04.2015
22:30–23:15
22:30–
Mi 18.03.2015
19:30–20:15
19:30–
Do 12.03.2015
16:30–17:15
16:30–
Do 12.03.2015
00:10–00:55
00:10–
Do 11.09.2014
17:00–17:45
17:00–
Di 09.09.2014
21:55–22:45
21:55–
Di 09.09.2014
19:05–20:00
19:05–
Mo 16.06.2014
14:00–15:00
14:00–
Mo 16.06.2014
06:00–07:00
06:00–
So 15.06.2014
22:00–23:00
22:00–
Do 22.05.2014
16:30–17:16
16:30–
Sa 17.05.2014
15:00–15:45
15:00–
Fr 16.05.2014
12:00–12:50
12:00–
Di 06.05.2014
22:35–23:30
22:35–
Di 06.05.2014
19:55–20:50
19:55–
Mo 31.03.2014
17:40–18:25
17:40–
Mi 12.03.2014
19:15–20:00
19:15–
Mi 12.03.2014
08:15–09:00
08:15–
Mi 12.03.2014
01:30–02:15
01:30–
Di 11.03.2014
21:00–21:45
21:00–
Do 06.03.2014
04:45–05:35
04:45–
Do 06.03.2014
02:15–03:05
02:15–
Di 17.12.2013
22:40–23:35
22:40–
Di 17.12.2013
19:55–20:50
19:55–
Mo 02.12.2013
12:50–13:45
12:50–
Mo 02.12.2013
06:50–07:45
06:50–
Mo 02.12.2013
00:50–01:45
00:50–
So 01.12.2013
18:50–19:45
18:50–
Mo 01.07.2013
09:00–10:00
09:00–
Mo 01.07.2013
01:00–02:00
01:00–
So 30.06.2013
17:00–18:00
17:00–
Mi 19.06.2013
06:10–06:55
06:10–
Fr 28.12.2012
11:00–12:00
11:00–
Do 27.12.2012
23:00–00:00
23:00–
Mo 22.10.2012
13:00–14:00
13:00–
Mo 22.10.2012
07:00–08:00
07:00–
So 21.10.2012
19:00–20:00
19:00–
Mo 20.08.2012
13:00–14:00
13:00–
Mo 20.08.2012
07:00–08:00
07:00–
So 19.08.2012
19:00–20:00
19:00–
Do 09.08.2012
00:30–01:15
00:30–
Sa 28.04.2012
21:00–21:45
21:00–
Di 10.04.2012
16:15–17:00
16:15–
Mo 09.04.2012
07:15–08:00
07:15–
So 08.04.2012
22:30–23:10
22:30–
Do 02.02.2012
18:30–19:15
18:30–
Do 02.02.2012
07:30–08:15
07:30–
Mi 01.02.2012
20:15–21:00
20:15–
So 11.09.2011
19:32–20:15
19:32–
So 04.09.2011
16:35–17:20
16:35–
Mi 31.08.2011
00:30–01:15
00:30–
Di 30.08.2011
21:00–21:45
21:00–
Mo 29.08.2011
01:30–02:15
01:30–
So 28.08.2011
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Der heilige Krieg kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Der heilige Krieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der heilige Krieg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…