Staffel 2, Folge 4

  • 11. 14. Oktober 1952

    Staffel 2, Folge 4
    Peach Weber, der ausdauerndste Blödelkomiker der Schweiz, offenbart, dass sein Leben viele ernste Seiten hat und nicht nur aus Gags besteht. Beat Klarer erzählt, wie er exklusiv im Verkehrshaus Luzern aufgewachsen ist, wo sein Vater eine Hauswartstelle hatte. Und Werner Baumann lässt sein turbulentes, an Ereignissen reiches Leben Revue passieren. Was sie alle eint: das gleiche Geburtsdatum am 14. Oktober 1952. Und ein Aufwachsen in einer sich verändernden Schweiz.
    Er ist der «Blödelvater der Nation» und der erste, der in der Schweiz Stand-up-Comedy machte – und zwar im Sitzen. Peach Weber startet vor 40 Jahren eine Karriere, die seinesgleichen sucht. Sein Geschäftsmodell: eine hohe Kadenz an Gags. Sein Markenzeichen: sich lustig machen über sich selbst. Sein Leitsatz: Ich kann nicht singen, ich kann nicht Gitarre spielen, aber ich kann davon leben. Was wenige wissen: Peach Weber ist ein nachdenklicher und ausgesprochen politischer Mensch. Er äussert sich gern und beissend scharf, wenn ihn etwas am öffentlichen Leben stört. Der ehemalige Lehrer sass viele Jahre als unkonventionelles Mitglied im Einwohnerrat seiner Heimatgemeinde Wohlen. Peach Weber – eine facettenreiche Persönlichkeit.
    Beat Klarer ist einer der bestinformierten Kenner von Eisenbahnen – und zwar weltweit. Das Eisenbahner-Gen ist ihm familiär eingepflanzt
    worden. Er wächst im Verkehrshaus Luzern auf, wo die Eltern eine Dienstwohnung haben. Für ihn wird das Verkehrshaus zum Kinderzimmer. Hier erlebt er die Entwicklung der Mobilität auf der Strasse, der Schiene und auch im Weltall. Er begegnet eindrücklichen Prominenten, lernt Astronauten wie John Glenn, Neil Armstrong, Juri Gagarin schon als Teenager persönlich kennen. Es sind prägende Erlebnisse.
    Werner Baumann erzählt aus einem bewegten und bewegenden Leben. Nachdem seine erste Liebe schmerzhaft in die Brüche geht, verreist er kurzerhand nach Genua und besteigt ein Schiff nach Rio. Hier vergeht sein Liebeskummer rasch. Er lebt wie ein Hippie, erfährt die wunderbar erträgliche Leichtigkeit des Seins. Wieder daheim, macht ihn seine neue Freundin zum glücklichen Vater. Dunkle Zeiten erfährt er, als sein jüngerer Bruder an Aids erkrankt. Er betreut ihn bis zum Schluss – der Bruder darf geborgen im Kreis der Familie sterben.
    In «Geboren am?» erzählen in der Schweiz Geborene, wie unterschiedlich farbig, glamourös, wendungsreich, abenteuerlich, aber auch hart ein Leben sein kann, das am genau gleichen Tag beginnt. Diesmal am 14. Oktober 1952.
    In der zweiten Staffel werden folgende prominente Mitwirkende porträtiert: Bligg, Silvano Beltrametti, Peach Weber, Elisabeth Kopp, Denise Biellmann, Adolf Ogi und Toni Vescoli. (Text: SRF)
    Original-TV-PremiereFr 10.08.2018SRF 1

Sendetermine

Sa 30.11.2019
21:55–22:45
21:55–
Mi 15.08.2018
10:55–11:40
10:55–
Mo 13.08.2018
04:20–05:05
04:20–
Sa 11.08.2018
15:45–16:40
15:45–
Sa 11.08.2018
02:50–03:55
02:50–
Fr 10.08.2018
21:00–21:50
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Geboren am … kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Geboren am … und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geboren am … online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…