Staffel 4, Folge 2

  • 11. Hopfen, Haselnüsse und Haskapbeeren neu entdeckt

    Staffel 4, Folge 2
    Handernte der Haskapbeere – Bild: SR/​Julia Leiendecker
    Handernte der Haskapbeere
    Lebensmittel neu oder wieder zu entdecken, lohnt sich – auch in Bayern: Markus Eckert baut in der Hallertau Biohopfen an. Nur während der Erntezeit können Bierbrauer:innen ein Grünhopfenbier aus frischem Hopfen kredenzen. Auch in der Küche erlangt Hopfen inzwischen den Wert, den er verdient: Im Gasthof Spitzer gibt es hausgemachte Hopfen-Focaccia und Cuscino vom Freilandschwein mit Hopfenkruste. Familie Stiegler aus Cadolzburg hat sich der Haselnuss verschrieben. Auf ihrer nachhaltigen Plantage picken
    Hühner die Schädlinge auf und düngen zudem den Boden. Die Haselnüsse kommen vielseitig zum Einsatz, im traditionellen Nuss-Nougat Aufstrich, in hausgemachten Cantuccini oder im Eier-GeNuss Likör. Auf dem Pfabhof von Magdalena und Josef Kurz wachsen seit kurzem Haskapbeeren. Die Pflanze stammt ursprünglich aus Sibirien. Sie ist raues Klima gewohnt, kommt mit Spätfrösten klar. Ein weiteres Plus: Die Beere schmeckt gut und ist reich an Vitaminen, Eisen, Magnesium und Kalzium. (Text: SR)
    Deutsche TV-PremiereSa 11.03.2023SWR Fernsehen

Cast & Crew

Sendetermine

So 14.04.2024
16:30–17:00
16:30–
Sa 25.11.2023
16:00–16:15
16:00–
Mi 16.08.2023
04:15–04:45
04:15–
Di 15.08.2023
18:15–18:45
18:15–
So 28.05.2023
22:35–22:45
22:35–
Sa 20.05.2023
16:00–16:15
16:00–
Do 16.03.2023
06:45–07:15
06:45–
Sa 11.03.2023
17:00–17:30
17:00–
NEU
Füge Genuss mit Zukunft kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Genuss mit Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Genuss mit Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…