Staffel 3, Folge 4

  • 14. In die Ortenau zu Brigitte Müller

    Staffel 3, Folge 4 (45 Min.)
    In der Ortenau befindet sich der Hof von Brigitte Müller und ihrem Mann Ulrich. Gemeinsam mit ihren drei Kindern und der Großmutter betreiben sie ihren Bergbauernhof im Kinzigtal. Auf dem Hof leben neben Schweinen, Hühnern und Ziegen auch Mastrinder, eines von vielen Standbeinen des Familienbetriebs. Die Feriengäste lieben neben der Ruhe des Hofs auch die selbstgebrannten Destillate. Im Jahr 2011 verwirklichten Brigitte und Ulrich einen langgehegten Traum: ein Bauernmarkt mit Café, in dem sie eigene Produkte und regionale Erzeugnisse von Bauern der Umgebung verkaufen.
    Früh
    aus den Federn treibt Brigitte eine weitere Aufgabe: Sie backt frisches Holzofenbrot und beliefert nicht nur ihren eigenen, sondern auch andere Märkte – eine Arbeit, die volle Konzentration erfordert. Zur Entspannung setzt sich die Mutter von drei Kindern gern aufs Mountainbike oder betätigt sich in der Trachten- und Volkstanzgruppe. Brigitte liebt die traditionelle Küche aus der Region. Die 42-Jährige will die Landfrauen in der vierten Folge mit Tafelspitz vom eigenen Rind überzeugen und serviert zum Abschluss des Tages eine Schwarzwälder Kirschtorte im Glas. (Text: SWR)
    Deutsche TV-PremiereMi 28.08.2013SWR Fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi 12.10.2022
11:46–12:16
11:46–
So 22.10.2017
16:30–17:15
16:30–
So 13.08.2017
16:30–17:15
16:30–
So 01.09.2013
15:30–16:00
15:30–
Mi 28.08.2013
20:15–21:00
20:15–
NEU
Füge Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lecker aufs Land – eine kulinarische Reise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…