Folge 272

  • Tatort Krankenhaus – Wenn Pfleger morden

    Folge 272 (45 Min.)
    In Pflegeheimen und Kliniken gehört der Tod zum Alltag. Deshalb ist die Gefahr besonders groß, dass Patientenmorde lange Zeit unentdeckt bleiben. Schließlich wundert es niemanden, dass Menschen hier auch sterben. Zweifel kommen meist erst dann auf, wenn die Todeszahlen ungewöhnlich steigen. So war es auch im Fall Niels Högel: Der Krankenpfleger tötete vermutlich mehr Menschen als jeder andere Täter in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Wegen sechsfachen Mordes wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt.
    Am 30. Oktober wird der Prozess gegen ihn neu aufgerollt. Er wird nun wegen Mordes an 97 Patienten in Delmenhorst und Oldenburg angeklagt. Diese NDR Dokumentation nimmt den Prozess zum Anlass, sich auf Spurensuche zu begeben: Was bringt Menschen dazu, ihnen anvertraute Menschen umzubringen? Warum können Täter in Krankenhäusern über Jahre morden, ohne dass sie gestoppt werden? Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es, um Misshandlungen oder Tötungen durch Pflegepersonal zu verhindern? Und: Welche Maßnahmen sollte die Politik ergreifen, um künftig solche Verbrechen zu verhindern? Auf der Suche nach Antworten befragen „45 Min“-Reporter die ehemalige Krankenschwester Irene Becker, die bundesweit als „Todesengel der Charité“ bekannt wurde.
    Als
    Intensivschwester brachte sie zwischen Juni 2005 und Oktober 2006 fünf Menschen um, indem sie ihnen tödliche Injektionen verabreichte. Das Interview mit Becker ist eines der ganz wenigen, die wegen Serienmordes verurteilte Pflegekräfte vor der Kamera geben.
    In mehreren exklusiven Gesprächen fragen die Reporter sie nicht nur nach ihren Motiven, sondern wollen von ihr auch wissen, ob ihre Taten hätten verhindert oder zumindest früher entdeckt werden können. Irene Beckers Antworten, oft schonungslos und eindeutig, rücken die Verantwortung der Krankenhäuser in den Fokus. Kontrolle? Fehlanzeige! Angehörige der Opfer sprechen sogar über Vertuschungsversuche der Taten von Irene Becker und Niels Högel durch Ärzte und Pflegepersonal. Zudem treffen die Autoren auf ehemalige Weggefährten der Täter, die erzählen, wie aus ihren Bekannten Mörder wurden.
    Experten analysieren die Serienmorde und decken Probleme der ermittelnden Polizeibehörden auf. „45 Min“ berichtet aber auch über neue Schutzmaßnahmen in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern, die derartige Serienmorde künftig verhindern sollen. Die Taten von Irene Becker und Niels Högel sind schockierend. Doch fast noch schockierender ist der Verdacht, dass weitere unentdeckte Mörder in Deutschlands Krankenhäusern tätig sind. (Text: NDR)
    Deutsche TV-PremiereMo 22.10.2018NDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa 27.04.2019
12:15–13:00
12:15–
Sa 24.11.2018
00:15–01:00
00:15–
Mi 21.11.2018
21:17–22:00
21:17–
Mo 22.10.2018
22:00–22:45
22:00–
NEU
Füge NDR Story kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu NDR Story und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NDR Story online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…