Folge 47

  • Zu gut für den Müll – Unterwegs mit den Essensrettern

    Folge 47
    Nicole Klaski rettet auf einem Bauernhof bei der Ernte übrig gebliebenes Gemüse und bietet es in ihrem Laden an. – Bild: SRF/​ZDF/​Jörg Adams
    Nicole Klaski rettet auf einem Bauernhof bei der Ernte übrig gebliebenes Gemüse und bietet es in ihrem Laden an.
    In Deutschland landen im Jahr mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, weltweit sind es über eine Milliarde. „plan b“ zeigt Vorreiter, die gegen den Verschwendungswahnsinn kämpfen. Eine von ihnen ist die Niederländerin Selma Seddik. Als Mitarbeiterin einer großen Supermarktkette konnte sie irgendwann nicht mehr mit ansehen, wie viele Lebensmittel täglich weggeschmissen wurden. Sie entschloss sich, mit ihrem Kollegen etwas dagegen zu unternehmen. Mittlerweile betreiben Selma Seddik, Freke van Nimwegen und Bart Roetert drei Restaurants nach dem Prinzip „Lebensmittelrettung“.
    Sie nutzen fast ausschließlich Produkte, die für den Müll bestimmt waren: Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft, aber noch verzehrt werden kann, Brot vom Vortag, Käse und Eier, deren Mindesthaltbarkeitsdatum naher rückt, oder Fischbestände aus Überproduktion. Außerdem lassen sie besondere Biere brauen – aus geretteten Kartoffeln und altem Brot. Über 500 000 Kilogramm Lebensmittel konnten Selma Seddik und ihre mittlerweile 100 Mitarbeiter so schon vor dem Müll bewahren. In Köln ist Nicole Klaski immer wieder auf den Äckern von Biohöfen
    im Einsatz.
    Die gelernte Juristin hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Verschwendung zu bekämpfen. In Absprache mit den Landwirten sammelt sie krummes oder zu klein geratenes Gemüse ein, das bei der Ernte auf dem Feld liegengeblieben ist. Die geretteten Lebensmittel bietet sie, zusammen mit abgelaufener, aber noch genießbarer Supermarktware, in ihrem Laden „The Good Food“ in Köln an. Es ist das erste Geschäft dieser Art in Deutschland, in dem die Kunden bezahlen, was ihnen die Ware wert ist. Einen Lebensmittelschatz, der wortwörtlich auf der Straße liegt, hebt der junge Mosterei-Besitzer Achim Fießinger jeden Herbst.
    „An unseren Straßen stehen Seite an Seite Obstbäume, die nicht genutzt werden“, weiß Achim Fießinger. „Die tollen Äpfel fallen runter, liegen im Dreck und verkommen – das kann nicht Sinn der Sache sein.“ Zusammen mit Gleichgesinnten erntet er im brandenburgischen Ketzür die öffentlichen Apfelbaumalleen in der Umgebung ab und verarbeitet die Früchte zu frischem Saft. Und da kommt einiges zusammen: Im Jahr 2018 konnte der Jungunternehmer zehn Tonnen Allee-Äpfel retten und daraus 6000 Liter Saft gewinnen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSa 19.01.2019ZDFDeutsche Online-PremiereFr 18.01.2019ZDFmediathek

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 01.07.2024
09:40–10:15
09:40–
So 30.06.2024
14:10–14:45
14:10–
Sa 29.06.2024
19:25–20:00
19:25–
Sa 29.06.2024
08:00–08:35
08:00–
Sa 29.06.2024
00:00–00:35
00:00–
Fr 28.06.2024
12:40–13:15
12:40–
Do 27.06.2024
17:50–18:25
17:50–
Mi 26.06.2024
22:30–23:00
22:30–
Mi 26.06.2024
11:10–11:45
11:10–
Di 25.06.2024
16:20–16:55
16:20–
Mo 24.06.2024
20:55–21:30
20:55–
Mo 06.05.2024
09:40–10:15
09:40–
So 05.05.2024
14:10–14:45
14:10–
Sa 04.05.2024
19:25–20:00
19:25–
Sa 04.05.2024
08:00–08:35
08:00–
Sa 04.05.2024
00:00–00:35
00:00–
Fr 03.05.2024
12:40–13:15
12:40–
Fr 03.05.2024
03:25–03:55
03:25–
Do 02.05.2024
23:40–00:10
23:40–
Do 02.05.2024
17:50–18:25
17:50–
Mi 01.05.2024
22:25–23:00
22:25–
Mi 01.05.2024
11:10–11:45
11:10–
Di 30.04.2024
16:20–16:55
16:20–
Mo 29.04.2024
20:55–21:30
20:55–
Mo 11.03.2024
09:40–10:15
09:40–
So 10.03.2024
14:10–14:45
14:10–
Sa 09.03.2024
19:25–20:00
19:25–
Sa 09.03.2024
08:00–08:35
08:00–
Sa 09.03.2024
00:00–00:35
00:00–
Fr 08.03.2024
12:40–13:15
12:40–
Do 07.03.2024
17:50–18:25
17:50–
Mi 06.03.2024
22:25–23:00
22:25–
Mi 06.03.2024
11:10–11:45
11:10–
Di 05.03.2024
16:20–16:55
16:20–
Mo 04.03.2024
20:55–21:30
20:55–
Sa 13.01.2024
00:05–00:35
00:05–
Fr 12.01.2024
12:30–13:00
12:30–
Do 11.01.2024
17:35–18:10
17:35–
Mi 10.01.2024
22:35–23:05
22:35–
Mi 10.01.2024
11:00–11:30
11:00–
Di 09.01.2024
16:05–16:40
16:05–
Mo 08.01.2024
21:05–21:35
21:05–
Sa 18.11.2023
00:05–00:35
00:05–
Fr 17.11.2023
12:30–13:00
12:30–
Do 16.11.2023
17:40–18:10
17:40–
Mi 15.11.2023
22:35–23:05
22:35–
Mi 15.11.2023
11:00–11:30
11:00–
Di 14.11.2023
16:10–16:40
16:10–
Mo 13.11.2023
21:05–21:35
21:05–
Sa 23.09.2023
00:05–00:35
00:05–
Fr 22.09.2023
12:30–13:00
12:30–
Do 21.09.2023
17:40–18:10
17:40–
Mi 20.09.2023
22:35–23:05
22:35–
Mi 20.09.2023
11:00–11:30
11:00–
Di 19.09.2023
16:10–16:40
16:10–
Mo 18.09.2023
21:05–21:35
21:05–
Di 06.06.2023
02:35–03:05
02:35–
Do 11.05.2023
03:30–04:00
03:30–
Sa 15.04.2023
03:35–04:05
03:35–
Mo 20.03.2023
04:40–05:10
04:40–
Mi 22.02.2023
03:00–03:30
03:00–
Fr 27.01.2023
03:10–03:40
03:10–
So 01.01.2023
05:45–06:50
05:45–
Di 06.12.2022
03:55–04:25
03:55–
Do 10.11.2022
03:45–04:15
03:45–
Sa 22.10.2022
02:35–03:10
02:35–
Fr 23.09.2022
04:30–05:00
04:30–
Do 25.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Mi 27.07.2022
08:30–09:00
08:30–
Di 28.06.2022
05:10–05:45
05:10–
Sa 18.06.2022
07:50–08:20
07:50–
Mo 13.06.2022
18:00–18:35
18:00–
Mo 13.06.2022
11:30–12:05
11:30–
Mo 30.05.2022
04:10–04:40
04:10–
So 01.05.2022
04:50–05:25
04:50–
Sa 02.04.2022
04:30–05:05
04:30–
Fr 04.03.2022
04:20–05:00
04:20–
So 06.02.2022
04:30–05:00
04:30–
So 09.01.2022
05:10–05:50
05:10–
So 12.12.2021
04:05–04:35
04:05–
So 14.11.2021
05:40–06:10
05:40–
Sa 16.10.2021
04:45–05:15
04:45–
Mi 29.09.2021
06:15–06:50
06:15–
Fr 17.09.2021
12:45–13:20
12:45–
Fr 17.09.2021
02:55–03:25
02:55–
Do 16.09.2021
17:30–18:00
17:30–
Do 09.01.2020
04:20–04:55
04:20–
Sa 19.01.2019
17:35–18:05
17:35–
NEU
Füge plan b kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu plan b und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn plan b online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…