Folge 108

  • Schutz durch Schmutz

    Folge 108 (30 Min.)
    In Europa ist bereits jedes dritte Kind chronisch krank, in den USA sind vollkommen gesunde Kinder sogar schon in der Minderheit. 30 000 deutsche Kinder leiden zum Beispiel an einer aggressiven Form von Diabetes, bei der das Immunsystem sich gegen den eigenen Körper richtet. Asthma, Allergien und Neurodermitis verbreiten sich immer mehr, bereits in jeder Schulklasse sitzt mindestens ein Kind mit Hyperaktivität oder gar mit Autismus. Was früher absolut die Ausnahme war, ist heute eher die Regel. Viele Forscher vermuten die gemeinsamen Ursachen dieser Krankheiten im Immunsystem. Welche Rolle spielt die Umwelt bei all diesen Leiden, und was hat das Immunsystem der Kinder derart aus der Bahn geworfen? Die ZDF-Umweltdokumentation „planet e.“ begibt sich auf Spurensuche nach den Auslösern dieses verheerenden Trends und porträtiert Kinder mit chronischen Krankheiten.
    Das Ergebnis der Recherche: Ein Zuviel an Hygiene ist schlecht. Menschen brauchen die Dosis Schmutz, um gesund zu bleiben. Und in der Nähe von Kuhställen lebt es sich für Kinder besser. Neben vielen Kindern kommen auch Wissenschaftler wie Maria Yazdanbakhsh zu Wort. Sie untersucht im indonesischen Dschungel, welche Rolle Würmer und Bakterien für das Immunsystem
    spielen: Ihr ist aufgefallen, dass Kinder mit Wurmbefall immun gegen Zivilisationskrankheiten zu sein scheinen.
    Ihr Kollege Herbert Renz-Polster forscht über den Einfluss von Kaiserschnitt-Geburten auf die spätere Gesundheit von Kindern. Seine Erkenntnis: Kinder, die auf natürlichem Weg zur Welt kommen, besiedeln ihren Darm mit guten, schützenden Bakterien. Sie haben einen entscheidenden Starvorteil ins Leben. Beide Wissenschaftler kommen zu dem Schluss, dass vor allem ein Mangel an Bakterien den Kindern schadet. Belegt wird dies auch durch andere Forschungsarbeiten: Kinder, die auf Bauerhöfen aufwachsen, sind in der Regel gesünder als Stadtkinder, die viel weniger mit Schmutz und Keimen in Berührung kommen.
    Hilfe gibt es für viele chronisch kranke Kinder nur wenig. Manche müssen ein Leben lang Medikamente nehmen oder sich täglich selbst spritzen. Doch es gibt Hoffnung: Die Wissenschaftler arbeiten an neuen Präparaten, die das Immunsystem aufbauen – zum Beispiel gezielte Gaben von Bakterien, welche einen Mangel in der Darmflora ausgleichen. Es gibt aber auch Versuche mit deutlich drastischeren Maßnahmen: Kottransplantationen könnten helfen, chronische Leiden zu lindern oder sogar ganz zu heilen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-PremiereSo 18.01.2015ZDF

Cast & Crew

Sendetermine

Mo 19.01.2015
04:05–04:35
04:05–
So 18.01.2015
14:45–15:15
14:45–
NEU
Füge planet e. kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu planet e. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn planet e. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…