2021, Folge 115–118

  • Folge 115 (55 Min.)
    Den Anfang machen die Mighty Oaks, die ihr neues Album „Mexico“ mitbringen. Das vierte Werk von Ian Hooper, Claudio Donzelli und Craig Saunders ist ein intimes und persönliches Album, das Themen wie Sucht, psychische Gesundheit oder die Hoffnung auf Liebe behandelt. Den Februar und März 2020 verbrachten die drei auf Tour – dann kam der Lockdown. Das war der perfekte Anlass für Ian Hooper, sich seinen Traum vom eigenen Studio zu erfüllen. Schließlich nahmen die drei Bandkollegen und langjährigen Freunde die Songs des aktuellen Albums gemeinsam in Hoopers Heimstudio auf. Das war ein kleines Abenteuer, aber fühlte sich offensichtlich gut an. „Zu Hause aufzunehmen, hat den Druck rausgenommen: Wir mussten kein großes Studio bezahlen, niemand hat irgendetwas von uns erwartet, wir hatten einfach Zeit für uns“, erinnert sich Hooper.
    So verbindet „Mexico“ das Beste aus beiden Welten: Es ist so intim, persönlich und unmittelbar, wie Mighty Oaks klangen, als sich die Welt in sie verliebte. Aber gleichzeitig ist es auch das erwachsene Album dreier Musiker, die ihre Stimme gefunden haben, die das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen kennen und die sich schon längst nichts mehr beweisen müssen. Das Ergebnis sind sehr ehrliche, direkte und berührende Songs. Der Computer kam weniger zum Einsatz: Weniger Plug-ins, mehr Livegefühl – zurück zu den Wurzeln sozusagen. „Die satten, analogen Harmonien klingen wie eine flauschige Decke, warm und irgendwie angenehmer“, schwärmt der Sänger Ian Hooper. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 24.07.20213sat
  • Folge 116 (55 Min.)
    Moderator ist Jo Schück. Das [ …] Konzert gibt die Schweizer Pop- und Soul-Sängerin Stefanie Heinzmann, die im Mai ihr sechstes Studioalbum „Labyrinth“ veröffentlichte. Es entstand zwar unter Pandemiebedingungen, aber die Künstlerin begegnet der Krise mit einem kraftvollen Pop-Sound. Nach dem großartigen Erfolg ihres Debütalbums „Masterplan“ (2008), das in Deutschland Platinstatus erreichte, bekam Stefanie Heinzmann zahlreiche Auszeichnungen wie den Comet, die 1LIVE Krone und den ECHO. In den letzten 13 Jahren hat die Sängerin fünf Alben veröffentlicht und mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern wie Udo Lindenberg, Rea Garvey, Gentleman, Lionel Richie, Joss Stone und Ronan Keating gearbeitet.Ursprünglich bekannt wurde Stefanie Heinzmann durch ihre Teilnahme an einer TV-Show mit Stefan Raab 2008. Neben ihrer Musikkarriere nahm sie auch an verschiedenen TV-Shows und Formaten wie „The Voice“, „Popstars“, „The Masked Singer“ und „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ teil.
    Heinzmanns letztes Album „All We Need Is Love“ war überaus erfolgreich und wurde mehr als 50 Millionen Mal gestreamt. Jetzt folgt ihre sechste Platte „Labyrinth“. Die zehn neuen Songs stecken voller Energie, die sich zwischen flirrendem 1980er-Jahre-Pop und eingängigem Electro entlädt. Immer wieder führt die Sängerin in „Labyrinth“ zurück zum Wesentlichen: „Ich atme, ich laufe, ich esse, ich habe mein Herz und meine Sprache.“ Also: weniger Drama, mehr Drive. „Ich wünsche allen ein Leben, in dem sie sich nicht ständig erklären müssen aufgrund ihrer Sexualität, ihrer Hautfarbe, ihres Alters oder Gewichts“, sagt Stefanie Heinzmann. Ganz deutlich ist auf „Labyrinth“ die spannende Entwicklung zu erleben, die sie bis hierhin durchlaufen hat. Als Künstlerin und Mensch. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereSa 24.07.20213sat
  • Folge 117 (55 Min.)
    Trotz aller Bewunderung für die klassischen und modernen Stimmen des Soul hat sich Leslie Clio für einen ganz eigenen Weg entschieden, und der führt an allen Stereotypen vorbei. Die Sängerin versöhnt in ihrer Musik die vermeintlichen Gegensätze zwischen Mainstream und gutem Geschmack. Musik und Texte mögen intelligent erscheinen, möchten aber auch einfach „nur gefallen“. Dahinter steckt weniger Berechnung als ein Bedürfnis. Auffallend sind die konzentrierte Einfachheit und die transparenten Arrangements der Songs. Und manchmal möchte Leslie Clio mit ihren Stücken einfach nur „etwas Positives ausstrahlen und Songs schreiben, zu denen die Leute tanzen können“. Aber Leslie Clio bleibt sich stets treu mit ihrer unverkennbaren und ausdrucksstarken Stimme und ihren ganz eigenen musikalischen und lyrischen Variationen, Anschauungen und Interpretationen des zwischenmenschlichen Beziehungsgeflechts. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereFr 31.12.20213sat
  • Folge 118 (55 Min.)
    Was Álvaro Soler in den Jahren 2015 bis 2019 erlebt hat, kostet andere Jahrzehnte: Seine Songs katapultierten ihn überall in Europa und Lateinamerika in die Charts und auf alle Weltbühnen. In nur vier Jahren verzeichnete der spanisch-deutsche Musiker, der unter anderem in Tokio gelebt hat und sechs Sprachen spricht, mehr als 80 Edelmetall-Awards, zwei Millionen verkaufte Alben und über 4,5 Milliarden Streams über alle Plattformen. Nach Shows mit Superstars wie J.Lo, TV-Engagements als Juror beim italienischen „X Factor“, Coach bei „The Voice Kids“ und Teilnehmer bei „Sing meinen Song“ meldet sich Álvaro Soler 2021 mit seinem Album „Magia“ zurück.
    „2019 war ich einfach ein bisschen müde. Ich bin unendlich dankbar für die Dinge, die ich erleben durfte, aber ich hatte bei all dem Trubel kaum Privatleben. Ich brauchte Zeit, um auch wieder andere Erfahrungen zu sammeln – und dann kam alles anders. Die Pandemie hat die Auszeit verlängert, aber ich sehe das positiv. Die Pause hat mir geholfen, zu verstehen, wo ich mit meiner Musik hinwill, und ‚Magia‘ ist sicher mein bisher intimstes und in meinen Augen auch bestes Album.
    Es mag damit zu tun haben, dass ich inzwischen 30 bin, aber ich kann mich jetzt auf eine andere Weise öffnen. Ich bin natürlich auch ein Stück erwachsener geworden und kann das alles jetzt zeigen.“ Auch wenn der umschwärmte Sänger und Songwriter sich musikalisch und inhaltlich entwickelt hat, ist seine unbändige, ansteckende Lebenslust, die man aus Hits wie „Sofia“, „El Mismo Sol“ und „La Cintura“ kennt, ungebrochen. Denn: „Das Leben ist kurz – es ist dazu da, Spaß zu haben.“ (Text: 3sat)
    Deutsche TV-PremiereFr 31.12.20213sat

zurückweiter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Pop Around @ Bauhaus online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…