„Slow Horses“: Spionage-Serie mit Gary Oldman startet in die vierte Staffel

Bombenexplosion wirft alte Geheimnisse auf

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 27.06.2024, 16:04 Uhr

Gary Oldman in der vierten Staffel von „Slow Horses“ – Bild: Courtesy of Apple
Gary Oldman in der vierten Staffel von „Slow Horses“

Der britische Apple-TV+-Dauerbrenner „Slow Horses“ geht am 4. September in seine vierte Staffel – das Format mit Gary Oldman war frühzeitig auch schon für eine fünfte Staffel verlängert worden (fernsehserien.de berichtete).

Laut Apple TV+ geht es in der neuen Staffel um einen Bombenanschlag, der persönliche Geheimnisse ans Tageslicht bringt und dabei das ohnehin schon fragile Fundament des Slough House erschüttert.

Wie schon die vorherigen Staffeln der Spionage-Serie beruht auch die vierte Auflage auf einer Romanvorlage von Mick Herron: Das Buch „Spook Street“ liefert den Stoff für sechs neue Folgen – am 4. September gibt es davon zwei, die weiteren Episoden folgen wöchentlich mittwochs bis zum 2. Oktober.

In der Romanvorlage geht es um zwei scheinbar getrennte Fälle. In dem einen geht es um die erwähnte Bombenexplosion: Eigentlich wollten sich einige Jugendliche nur einen Spaß erlauben, aber ihnen wurde echter Sprengstoff untergeschoben. Es gilt, die Hintermänner zu finden. Der andere Fall beschäftigt sich mit River Cartwrights (Jack Lowden) Großvater: Der ist, anders als sein in Ungnade gefallener Enkel, als Nummer 2 des Geheimdienstes in den Ruhestand gegangen. Mittlerweile bereitet ihm sein schwindender Verstand Sorgen – er beginnt zu vergessen, dass er gewisse Geheimnisse nicht ausplaudern darf und fürchtet, dass seine Nachfolger im Geheimdienst ihn zur Sicherheit aus dem Weg räumen wollen. Als jemand versucht, ihn im eigenen Haus mit dem Enkel-Trick zu übertölpeln, greift der alte Geheimdienstler zur Waffe und erschießt den Fremden. River findet in der Jackentasche des Getöteten eine Fahrkarte – die weist auf einen Ort in Frankreich, an dem sein Großvater früher immer Urlaub gemacht hatte …

Im Zentrum der Adaption der seit 2010 von Mick Herron veröffentlichten Slough House-Romane steht eine Einheit von auf das Abstellgleis geschobenen Agenten des britischen Inlandsgeheimdienstes MI5, die in der Außenstelle Slough House eigentlich zum Schreibtischdienst verdammt sind – in einem verächtlichen Wortspiel zum Namen ihrer Dienststelle nennt man sie „Slow Horses“. Unter der Leitung von Jackson Lamb (Oldman) werden sie trotzdem immer wieder in Fälle verwickelt.

Neben Oldman und Lowden kehren in der neuen Staffel auch wieder Kristin Scott Thomas, Saskia Reeves, Rosalind Eleazar, Christopher Chung, Aimee-Ffion Edwards, Kadiff Kirwan und Jonathan Pryce zurück. Zu ihnen gesellen sich als Neuzugänge Hugo Weaving („Matrix“), Joanna Scanlan („No Offence“), Ruth Bradley, Tom Brooke und James Callis („Battlestar Galactica“).

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Hoffentlich wird die Staffel besser als die davor!

    weitere Meldungen