„Troppo“: Thomas Jane kehrt mit zweiter Staffel des Thrillers zurück

Neuer Mordfall in tropischer Region Australiens

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 21.06.2024, 13:15 Uhr

Kehren mit der zweiten Staffel von „Troppo“ zurück: Nicole Chamoun (l.) und Thomas Jane – Bild: Perpetual Entertainment
Kehren mit der zweiten Staffel von „Troppo“ zurück: Nicole Chamoun (l.) und Thomas Jane

Der australische Krimi-Thriller „Troppo“ kehrt mit einer zweiten Staffel auf die Bildschirme zurück. Acht neue Folgen werden in Australien am 5. Juli beim dortigen ABC veröffentlicht. Deutsche (und österreichische) Zuschauer müssen nicht lange auf den Import warten: Bereits am 25. Juli kommen die neuen Folgen auf einen Schlag zu den beiden Streaming-Angeboten von Amazon, Prime Video und Freevee.

Die Serie spielt in der tropischen Region von Queensland, Australien. Der umgangssprachliche Begriff Troppo wird als Umschreibung dafür verwendet, dass die dortigen Bewohner in der Regel recht eigenwillig sind, häufiger auch mal vollkommen durchgeknallt. Die neue Staffel spielt sechs Monate nach der Auftaktstaffel.

In der hatte das ungleiche Team aus dem ehemaligen Polizisten Ted Conkaffey (Thomas Jane; „The Expanse“) und Amanda Pharrell (Nicole Chamoun) im kleinen, abgelegenen (und fiktiven) Ort Crimson Lake einen Mordfall aufgeklärt.

Nun wurden sie mit der Klärung eines weiteren Todesfalles beauftragt: Der Leiter eines Healing Camp kam durch eine Überdosis Drogen ums Leben – wobei es sich aber nicht um die einschlägigen Straßen-Drogen handelte, sondern um ein besonderes Gemisch. Erste Spuren führen zu einer „Bikie-Gang“ (nicht Biker!) und einem Drogenring.

Derweil muss sich Amanda mit einem alten Feind herumschlagen, findet aber auch einen neuen Love Interest. Teds Vergangenheit schleicht ihm mit tödlichen Folgen nach zu seinem neuen Lebensmittelpunkt in Crimson Lake – dem Polizisten war zu Serienbeginn fälschlich ein brutaler Kindesmord zu Last gelegt worden, vor den Anschuldigungen hatte er sich hier versteckt. In der Romanvorlage macht ihn nun einerseits der Vater der Ermordeten ausfindig. Andererseits ist ein Vigilant dabei, den „wahren Täter“ zu jagen, um ihn zu ermorden. Der „wahre Täter“ ist jedoch wiederum der einzige, der Teds Unschuld „beweisen“ kann, weswegen auch Ted ihn nun suchen muss.

Die Serie „Troppo“ ist inspiriert von der Crimson Lake-Romanreihe von Candice Fox. Die neue Staffel lehnt sich dabei an den zweiten Teil der Reihe an, „Redemption Point“.

Hauptrollen in der neuen Staffel haben neben Jane und Chamoun auch wieder Radha Mitchell (als Kelly Conkaffey), Simon Lyndon (Ezra „Twist“ Cole), Angela Punch McGregor (Dr. Val), Ling Cooper Tang (D.I. Hench) und Sara West (Brooke). Neu hinzu kommen Zindzi Okenyo („Deadloch“) als Detective Sweeney, Ursula Yovich („Australia – Die Serie“) als Ronnie, Miah Madden („The Clearing“) als Tayla, Ethan Lwin als Raph, Kinderdarstellerin Chloe Delle-Vedove als Lilly Conkaffey und Brett Tucker („Seattle Firefighters – Die jungen Helden“) als Colin.

Yolanda Ramke hat erneut die Adaption der Buchvorlage übernommen. „Troppo“ wird von Perpetual Entertainment und Beyond Entertainment für das Studio AGC Television hergestellt, das hier mit Renegade Entertainment. Die Produktion wird mit Fördergeldern des staatlichen Fonds Screen Queensland sowie mit Geldern der Stadt Gold Coast unterstützt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Klingt gut, die Serie war so ziemlich das Beste, was Freevee je zu bieten hatte. Nachdem Prime Video und Freevee nun gleichzeitig die Verbreitung erledigen, kann man wohl nicht mehr davon ausgehen, dass Freevee noch lange existiert. Die Werbeeinblendungen bei Prime Video haben mittlerweile auch das Maß des Annehmbaren überschritten, weshalb ich die Serie auf "alternativen" Wegen besorgen werde. 🦜

    weitere Meldungen