„Young Sherlock“-Überraschung: Onkel des Hauptdarsteller spielt Sherlocks Vater

Joseph Fiennes („The Handmaid’s Tale“) und Natascha McElhone („Halo“) schließen sich neuer Serie an

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 26.06.2024, 12:25 Uhr

Neu bei „Young Sherlock“: Joseph Fiennes (l.) und Natascha McElhone (r.) – Bild: Hulu/Paramount+
Neu bei „Young Sherlock“: Joseph Fiennes (l.) und Natascha McElhone (r.)

Im vergangenen Monat hat Prime Video „Young Sherlock“ angekündigt, eine Adaption der erfolgreichen Romanreihe um den jungen Sherlock Holmes. Verantwortlich zeichnet unter anderem Regisseur Guy Ritchie, der nun zwei bekannte Gesichter als Eltern des Meisterdetektivs verpflichtet hat: „The Handmaid’s Tale“-Veteran Joseph Fiennes und Natascha McElhone („Halo“).

Besonders kurios bei dieser Casting-Wahl ist sicher, dass Joseph Fiennes der Onkel des Hauptdarstellers Hero Fiennes-Tiffin ist, der hier den jungen Sherlock verkörpert. Joseph Fiennes schlüpft in die Rolle von Silas Holmes, Sherlocks Vater und ein Wissenschaftler, Forscher und Self-Made-Geschäftsmann. Cordelia Holmes wird dagegen als liebevolle Mutter, Künstlerin und Matriarchin des Holmes-Clans beschrieben.

Joseph Fiennes wurde international bekannt durch den Oscar-gekürten Kino-Hit „Shakespeare in Love“ und hatte später feste Serienrollen als Fred Waterford in „The Handmaid’s Tale“, als Monsignor Timothy Howard in der zweiten Staffel von „American Horror Story“ sowie als FBI-Agent Mark Benford in dem kurzlebigen Sci-Fi-Drama „FlashForward“.

Natascha McElhone war zuletzt in der Gaming-Serie „Halo“ von Paramount+ als Dr. Catherine Halsey zu sehen – die Serie wartet noch auf eine Entscheidung über ihre Zukunft. Weitere Hauptrollen hatte sie als First Lady Alex Kirkman in „Designated Survivor“, in „Hotel Portofino“ und natürlich als Hank Moodys Ex-Freundin Karen in „Californication“.

Inspiriert ist „Young Sherlock“ von der Romanreihe von Andrew Lane, die auch in Deutschland erschienen ist. Acht Bände kamen von 2010 bis 2015 auf den Markt. Als Showrunner fungiert Matthew Parkhill („Deep State“). In der neuen Serie ist Sherlock Holmes 19 Jahre alt, als er an der Oxford University in einen Mordfall verwickelt wird, der seine eigene Freiheit bedroht. So stürzt er sich in seine ersten Ermittlungen ohne auch nur einen Hauch von Disziplin – und stößt schließlich auf eine weltumspannende Verschwörung, die sein Leben für immer verändern wird.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen