„El Gato“: Comic um den Sohn eines Vigilanten wird endlich adaptiert

Diego Boneta als Sohn eines maskierten Rächers, der seinem Vater nachfolgt

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 21.06.2024, 16:59 Uhr

Diego Boneta in der Titelrolle der biografischen Serie „Luis Miguel – Die Serie“ – Bild: Gato Grande Productions
Diego Boneta in der Titelrolle der biografischen Serie „Luis Miguel – Die Serie“

Für Prime Video entsteht aktuell die neue Serie „El Gato“, die nach und nach einen interessanten Cast versammelt hat. Im Zentrum der Comic-Adaption steht ein Mann (Diego Boneta), der nach dem Tod seines Vaters zu seiner entfremdeten Familie zurückkehrt, feststellt, dass sein Vater nicht nur ein millionenschwerer Agrar-Unternehmer war, sondern einst als ein bekannter, aber nie enttarnter Vigilant fungierte, El Gato Negro („Der schwarze Kater“). Dazu kommen in der Serie noch die CIA, ein aktueller Terrorplot und Familienstreitigkeiten …

Der Reihe nach. Frank Guerrero (Diego Boneta) war ein unehelicher Sohn seines Vaters und hatte der Familie irgendwann den Rücken gekehrt, war in die USA gezogen und entfremdete sich von den Verwandten. Sein Vater heiratete später und wurde ein sehr erfolgreicher Unternehmer. Nun ist der Vater verstorben. Frank kehrt daher zur Familie nach Mexiko zurück.

Allerdings hatte die CIA in Gestalt von Agentin Shley (Sarah Jones, „For All Mankind“) zuvor schon ihre Fühler Richtung Frank ausgestreckt und ihn angeworben: Der Geheimdienst vermutet, dass das Unternehmen seines Vaters mit terroristischen Aktivitäten im Zusammenhang steht – man weiß nur noch nicht so genau, wie.

Während der Rest von Franks Familie bei der Testamentseröffnung um einen fetten Anteil am Familienbetrieb buhlt, erfährt Frank, dass er lediglich ein kleines Stück Land geerbt hat, scheinbar wertlos. Allerdings liegt der Landbesitz genau an der Grenze zwischen Mexiko und den USA. Und Frank findet im Boden das Geheimnis des Vaters verborgen, nämlich das Versteck des Vigilanten El Gato Negro. Als dieser hatte Franks Vater in den 1970ern gewirkt. Mit Unterstützung seiner Ehefrau Alma (Adriana Barraza).

Dieser wird bewusst, dass Frank nun das Geheimnis des Vaters erkannt hat – und „unterstützt“ ihn dabei, nun selbst El Gato Negro zu werden.

Das bringt ihn ins Visier diverser Gegner seines Vaters, der es in der Tat mit Terroristen zu tun bekommen hatte, die aktuell einen konkreten Plan verfolgen. Derweil streitet die Familie um das Erbe und die CIA hält Frank für seine willige Marionette …

Noch sind nicht alle Charaktere und Handlungselemente der Serie öffentlich konkretisiert worden. Lorenza Izzo spielt etwa noch Rosa, die in die Familie eingeheiratet hatte. Alfonso Dosal porträtiert Alejandro Guerrero – Franks Neffe, der nach dem Tod des Patriarchen einstweilen das Familienunternehmen als CEO führt. Trotz seiner hervorgehobenen Position ist Alejandro unsicher und insbesondere kein Freund des zurückgekehrten Frank.

Eine mysteriöse Rolle hat Eric Lange („Escape at Dannemora“). Er spielt den ehemaligen Top-Killer im Dienst von Mexiko, der sich aber selbst für seine schrecklichen Taten Buße auferlegt hat und unter dem Namen The Nazarite ein spartanisches, asketisches und irgendwie spirituelles Leben führt. Im Gegenzug glaubt er, dass Gott selbst ihn nun leitet und ihn mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet hat.

Über früher erworbene Rechte für eine geplante Film-Adaption der Comicvorlage produziert MGM Television, eine Tochterfirma von Amazon MGM Studios. Richard Dominguez hatte die Comicvorlage El Gato Negro geschaffen. Eric Carrasco hat die Serienadaption entwickelt und fungiert gemeinsam mit Turi Meyer und Alfredo Septién als Showrunner.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen